Broschüre Talente Samstage
Finden Sie hier unsere Broschüre der Talente Samstage 2025/2026.
Kurs suchen
116 bevorstehende Kurse
Weiz
Du weißt bereits, was Elektrizität ist? Elektronen sind kein Fremdwort für dich? Dann bist du hier richtig. Wir lernen löten und bauen unsere erste...
Wagna
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
Graz
Schmuck selbst zu designen und anzufertigen macht dir Spaß? Darüber hinaus wird die Kreativität und Feinmotorik gefördert und Wissen an...
Graz
Sie überleben extreme Kälte, Trockenperoiden und sogar im Weltraum! Die Bärtierchen, oder auch Wasserbären genannt, sehen ein bisschen außerirdisch...
Graz
Zu Beginn steht das gegenseitige Kennenlernen der Teilnehmer*innen: sowohl das Begrüßen als auch eine kleine Vorstellungsrunde finden gleich mit...
Graz
Lasst uns diese Fragen gemeinsam betrachten und auch einen kleinen Blick in eine mögliche Zukunft werfen.HinweisVoraussetzungen Robotik: Für die...
Weiz
Bei uns werden die Kleinen ganz groß! Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert? Falsch gedacht! In...
Wagna
Bei uns werden die Kleinen ganz groß! Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert? Falsch gedacht! In...
Graz
Wir starten mit den Grundlagen der Programmiersprache Python. Gemeinsam schreiben wir erste kleine Programme, um Variablen, Schleifen und...
Schladming
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
Judenburg
Warst du schon einmal in dem Workshop "Experimente mit Trockeneis"? Hattest du Spaß? Im Vergleich zu flüssigem Stickstoff mit seinen -196 °C kommen...
Graz
Testobjekt Luftballon: Bei uns werden die Kleinen ganz groß.Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert?...
Graz
Der schusslige Heisenberg braucht eure Hilfe! „Ein Rätsel ist ein Rätsel und es ist mir auch ein Rätsel“ murmelt der vergessliche Alchemist in...
Graz
Tauche in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz ein! Du lernst, was KI ist, wie sie funktioniert, und erkundest spielerisch kleine...
Schladming
Die Kombination von Chemie und „Kochen“ bringt viele neue und spektakuläre Kreationen zum Vorschein und schafft beeindruckende Geschmackserlebnisse...
Graz
CO2 – oder Kohlenstoffdioxid – ist ein Stoff, von dem wir sehr viel in den Medien hören. Aber was ist das eigentlich genau? Und welche Bedeutung...
Graz
Bevor es ans Bauen geht, braucht jede Website eine spannende Idee! Gemeinsam entdecken wir verschiedene Website-Arten und finden heraus, was deine...
Feldbach
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir...
Graz
Alles was Flügel hat fliegt. Doch wieso eigentlich? Warum heben Flugzeuge vom Erdboden ab und wie hoch können sie fliegen? Funktionieren sie auch...
Graz
Wie beim Geheimdienst geht es hier zu. Wir knacken Codes und schreiben in verschlüsselter Schrift, wobei es viele verschiedene Arten der...
Graz
Was sind Säure und Basen genau? Wo finden wir die beiden Gegenspieler im Alltag? Rotkohlsaft kann uns die Welt der Säuren und Basen sichtbar...
Bad Waltersdorf
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
St. Michael i. O.
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir...
Graz
Ganz nach dem Motto „THE FUTURE IS FEMALE“ veranstalten wir auch heuer wieder pro Semester zwei Girlsdays, an denen ausschließlich Mädchen in die...
Graz
Die für viele schönste Zeit im Jahr steht vor der Tür. Um das Warten zu verkürzen und die Vorfreude zu steigern legen wir selbst Hand an und nähen...
Graz
In diesem Workshop nimmst du Forschungsobjekte unter die Lupe, die alle eines gemeinsam haben: man könnte sie auch essen. Zimt kann Wasser mit...
Wagna
Wie beim Geheimdienst geht es hier zu. Wir knacken Codes und schreiben in verschlüsselter Schrift, wobei es viele verschiedene Arten der...
Graz
Du weißt bereits, was Elektrizität ist? Elektronen sind kein Fremdwort für dich? Dann bist du hier richtig. Wir lernen löten und bauen unsere erste...
Graz
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
Graz
Materie, Raum und sogar die Zeit nahmen im Urknall ihren Anfang. Seitdem sind mehr als 13,5 Milliarden Jahre vergangen und das Universum hat zu...
Judenburg
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir...
Feldbach
Warst du schon einmal in dem Workshop "Experimente mit Trockeneis"? Hattest du Spaß? Im Vergleich zu flüssigem Stickstoff mit seinen -196 °C kommen...
Graz
Du weißt oft nicht wie du beim Zeichnen beginnen sollst? Zuerst den Kopf, dann den restlichen Körper oder doch besser mit den Füßen beginnen? Hier...
Judenburg
Bei uns werden die Kleinen ganz groß! Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert? Falsch gedacht! In...
Feldbach
Bei uns werden die Kleinen ganz groß! Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert? Falsch gedacht! In...
Weiz
24 verschiedene Experimente rund um das Thema Weihnachten und um die kalte Jahreszeit laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Die Experimente...
Graz
Hast du dich schon mal gefragt, was Bakterien eigentlich genau sind und was die kleinen Verwandten der Schwammerl für uns im Alltag tun? Wir werfen...
Graz
Knuddeln & liebhaben oder werfen & fangen,... gemeinsam gestalten wir mit Nadel und Faden dein individuelles Kuscheltier! Dein selbst...
Graz
24 verschiedene Experimente rund um das Thema Weihnachten und um die kalte Jahreszeit laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Die Experimente...
Graz
Warst du schon einmal in dem Workshop "Experimente mit Trockeneis"? Hattest du Spaß? Im Vergleich zu flüssigem Stickstoff mit seinen -196 °C kommen...
Schladming
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir...
Schladming
24 verschiedene Experimente rund um das Thema Weihnachten und um die kalte Jahreszeit laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Die Experimente...
St. Michael i. O.
Du weißt bereits, was Elektrizität ist? Elektronen sind kein Fremdwort für dich? Dann bist du hier richtig. Wir lernen löten und bauen unsere erste...
Wagna
24 verschiedene Experimente rund um das Thema Weihnachten und um die kalte Jahreszeit laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Die Experimente...
Graz
Versuche, die Geräusche machen: Bei uns werden die Kleinen ganz groß.Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt...
Graz
Sterne und Kerzen aus verschiedensten Materialien, die uns die dunkle Jahreszeit verschönern und erhellen. Gestalte dein individuelles Lichtermeer....
Graz
NATURwissenschaft bedeutet, die Welt um uns herum besser verstehen zu wollen. Finde heraus, warum der Tageshimmel normalerweise blau ist, morgens...
St. Michael i. O.
Wer träumt nicht davon einmal mit einer Rakete in die Tiefen des Alls vorzudringen? Doch wie funktioniert eigentlich eine Rakete und welche...
Graz
Du hast schon einmal etwas geknüpft, kennst sogar schon einen Makrameeknoten oder möchtest das Knüpfen einfach einmal ausprobieren? In diesem Kurs...
Graz
Chemie ist eine aufregende Naturwissenschaft. Doch so richtig kann man sie erst verstehen, wenn man es selbst ausprobiert. Hier hast du Gelegenheit...
Weiz
Die Kombination von Chemie und „Kochen“ bringt viele neue und spektakuläre Kreationen zum Vorschein und schafft beeindruckende Geschmackserlebnisse...
Feldbach
Alles was Flügel hat fliegt. Doch wieso eigentlich? Warum heben Flugzeuge vom Erdboden ab und wie hoch können sie fliegen? Funktionieren sie auch...
Graz
Schwarze Löcher gehören zu den faszinierendsten Objekte in unserem Universum. Sie haben solch eine hohe Anziehungskraft, dass sie alle Materie in...
Bad Waltersdorf
Wer träumt nicht davon einmal mit einer Rakete in die Tiefen des Alls vorzudringen? Doch wie funktioniert eigentlich eine Rakete und welche...
Judenburg
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
Wagna
Die Kombination von Chemie und „Kochen“ bringt viele neue und spektakuläre Kreationen zum Vorschein und schafft beeindruckende Geschmackserlebnisse...
Graz
Stifte kann man nicht genug haben! schön verstaut im selbstgemachten Täschen, sind sie auch immer gut und sicher aufgehoben und tragen so deine...
Bad Waltersdorf
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir...
St. Michael i. O.
Warst du schon einmal in dem Workshop "Experimente mit Trockeneis"? Hattest du Spaß? Im Vergleich zu flüssigem Stickstoff mit seinen -196 °C kommen...
Graz
Forschung aus dem Küchenschrank: Bei uns werden die Kleinen ganz groß.Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt...
Graz
Aquarell steht in der Kunst und Malerei für eine Technik, bei der der Künstler oder die Künstlerin nicht deckende und wasserlösliche Farben und...
Graz
Bevor es ans Bauen geht, braucht jede Website eine spannende Idee! Gemeinsam entdecken wir verschiedene Website-Arten und finden heraus, was deine...
Graz
Unser Körper ist eine große, detailreiche Maschine, in der unzählige, perfekt aufeinander abgestimmte Abläufe dafür sorgen, dass wir funktionieren....
Graz
Mit KI-Unterstützung entwickelst du eine spannende Geschichte und legst den Grundstein für dein interaktives Abenteuer.HinweisVoraussetzungen KI:...
Judenburg
Osterhasen und Physiker lieben Ostereier. Warum? Was den Osterhasen betrifft sind wir uns da nicht ganz so sicher, was die Physiker betrifft schon....
Feldbach
Vulkane – einerseits werden sie gefürchtet, andererseits sind sie aber auch von großer Bedeutung für die Entwicklung eines Planeten und seines...
Graz
Forschung aus dem Küchenschrank: Bei uns werden die Kleinen ganz groß.Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt...
Graz
Dieser Workshop stellt winzig kleine Teilchen in den Mittelpunkt: die Elektronen. Wenn sie sich bewegen, dann ist das das, was wir Strom nennen. In...
Weiz
Osterhasen und Physiker lieben Ostereier. Warum? Was den Osterhasen betrifft sind wir uns da nicht ganz so sicher, was die Physiker betrifft schon....
Graz
Osterhasen und Physiker lieben Ostereier. Warum? Was den Osterhasen betrifft sind wir uns da nicht ganz so sicher, was die Physiker betrifft schon....
Graz
Die Kombination von Chemie und „Kochen“ bringt viele neue und spektakuläre Kreationen zum Vorschein und schafft beeindruckende Geschmackserlebnisse...
Graz
Sicher hast du dich schon einmal gefragt, wie es auf anderen Planeten aussieht, oder ob man dort vielleicht sogar leben könnte. Seit langer Zeit...
St. Michael i. O.
Osterhasen und Physiker lieben Ostereier. Warum? Was den Osterhasen betrifft sind wir uns da nicht ganz so sicher, was die Physiker betrifft schon....
Wagna
Osterhasen und Physiker lieben Ostereier. Warum? Was den Osterhasen betrifft sind wir uns da nicht ganz so sicher, was die Physiker betrifft schon....
Graz
Perlen in ungewöhnliche Formen zu bringen macht viel Spaß und ist ein bisschen wie Puzzle bauen. Beim Spielen mit Farben und Optiken wird jeder...
Graz
Wusstest du, dass es weit mehr Bienenarten bei uns gibt als nur die Honigbiene? Doch wie sehen die aus? Leben sie auch in einem Bienenstock, oder...
Feldbach
Du weißt bereits, was Elektrizität ist? Elektronen sind kein Fremdwort für dich? Dann bist du hier richtig. Wir lernen löten und bauen unsere erste...
Graz
Jeder hat hin und wieder einmal Sorgen, ist traurig oder benötigt einfach einen kleinen Freund zum Liebhaben! Gemeinsam nähen wir mit Nadel und...
Graz
Was passiert eigentlich genau, wenn wir unser Essen zubereiten? Was hat die Welt der Chemie damit zu tun? Welche Grundregeln der chemischen...
Judenburg
Dieser Workshop stellt winzig kleine Teilchen in den Mittelpunkt: die Elektronen. Wenn sie sich bewegen, dann ist das das, was wir Strom nennen. In...
Graz
Ganz nach dem Motto „THE FUTURE IS FEMALE“ veranstalten wir auch heuer wieder pro Semester zwei Girlsdays, an denen ausschließlich Mädchen in die...
Feldbach
Osterhasen und Physiker lieben Ostereier. Warum? Was den Osterhasen betrifft sind wir uns da nicht ganz so sicher, was die Physiker betrifft schon....
Graz
Heute lassen wir Münzen verschwinden, setzen Dinge berührungslos in Bewegung und verbiegen Wasserstrahlen. Magie? Nein, Physik! In diesem Workshop...
Graz
Im Freien herumtollen, auf das freuen wir uns alle wieder. Wie wäre das erst mit deinem selbstgebauten Steckenpferd?? Socken, Knöpfe, Bänder, ein...
Graz
Wie immer wollen wir einander in der Gruppe kennenlernen, uns mit kleinen Präsentationen den anderen vorstellen oder noch besser, von den anderen...
Graz
Wir lernen den Mikrocontroller „Microbit“ kennen und erlernen die grundlegenden Funktionen wie Variablen, Bedingungen und Schleifen, um damit in...
Graz
Zur Auffrischung des Gelernten, erweitern wir das Spiel „Heiße Kartoffel“ so, dass wir die Anzahl der Spieler auf dem Microbit bestimmen können und...
Schladming
Vulkane – einerseits werden sie gefürchtet, andererseits sind sie aber auch von großer Bedeutung für die Entwicklung eines Planeten und seines...
Bad Waltersdorf
Vulkane – einerseits werden sie gefürchtet, andererseits sind sie aber auch von großer Bedeutung für die Entwicklung eines Planeten und seines...
Schladming
Wasser - mehr als nur H20! Vom Meer bis zur Wasserleitung. In diesem Workshop erfährt ihr, wie man Wasser bunt färben kann und welche Rolle dabei...
St. Michael i. O.
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
Wagna
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir...
Judenburg
Du weißt bereits, was Elektrizität ist? Elektronen sind kein Fremdwort für dich? Dann bist du hier richtig. Wir lernen löten und bauen unsere erste...
Graz
Vulkane – einerseits werden sie gefürchtet, andererseits sind sie aber auch von großer Bedeutung für die Entwicklung eines Planeten und seines...
Graz
Wer träumt nicht davon einmal mit einer Rakete in die Tiefen des Alls vorzudringen? Doch wie funktioniert eigentlich eine Rakete und welche...
Feldbach
Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem...
Graz
Kometen und Asteroiden faszinieren die Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Wurden sie früher oft als übernatürliche Unheilbringer gedeutet,...
Graz
Die Zeit der Blumen und Blüten ist angebrochen, diese wollen wir nützen, um dokorativen Kränze und Bänder für den Kopf, die Zimmertür oder den...
Graz
Scheren, Tacker, Kopiermaschinen uvm. kennt man aus dem Büro, aber wusstest du, dass in dir tagtäglich biologische Werkzeuge arbeiten? Sie werden...
Schladming
Wer träumt nicht davon einmal mit einer Rakete in die Tiefen des Alls vorzudringen? Doch wie funktioniert eigentlich eine Rakete und welche...
Weiz
Wasser - mehr als nur H20! Vom Meer bis zur Wasserleitung. In diesem Workshop erfährt ihr, wie man Wasser bunt färben kann und welche Rolle dabei...
Steirischer Zentralraum
Plantschen im Labor: Bei uns werden die Kleinen ganz groß.Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert?...
Schladming
Alles was Flügel hat fliegt. Doch wieso eigentlich? Warum heben Flugzeuge vom Erdboden ab und wie hoch können sie fliegen? Funktionieren sie auch...
Graz
Im Frühling schmilzt der letzte Schnee, die Sonne schenkt uns wieder mehr Tageslicht und die ersten Frühlingsblumen erscheinen als bunte Farbtupfer...
St. Michael i. O.
Wasser - mehr als nur H20! Vom Meer bis zur Wasserleitung. In diesem Workshop erfährt ihr, wie man Wasser bunt färben kann und welche Rolle dabei...
St. Michael i. O.
Bei uns werden die Kleinen ganz groß! Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler*innen verstehen, wie die Welt funktioniert? Falsch gedacht! In...
Judenburg
Alles was Flügel hat fliegt. Doch wieso eigentlich? Warum heben Flugzeuge vom Erdboden ab und wie hoch können sie fliegen? Funktionieren sie auch...
Feldbach
Wasser - mehr als nur H20! Vom Meer bis zur Wasserleitung. In diesem Workshop erfährt ihr, wie man Wasser bunt färben kann und welche Rolle dabei...
Graz
Auch wenn du noch kaum Erfahrung mit Nadel und Faden hast, mit dem geeigneten Material und einfachen Formen kannst du dir dennoch schon deine...
Graz
Warum können wir Öl und Wasser nicht mischen? Welche Geheimnisse stecken eigentlich hinter dieser alltäglichen Eigenschaft? In einer Reihe von...
Weiz
Wie beim Geheimdienst geht es hier zu. Wir knacken Codes und schreiben in verschlüsselter Schrift, wobei es viele verschiedene Arten der...
Graz
Papier in all seinen Farben und Formen bietet so viele Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken. Falten, schneiden, kleben, reissen und immer kommt...
Graz
Sie überleben extreme Kälte, Trockenperoiden und sogar im Weltraum! Die Bärtierchen, oder auch Wasserbären genannt, sehen ein bisschen außerirdisch...
Südweststeiermark
Wasser - mehr als nur H20! Vom Meer bis zur Wasserleitung. In diesem Workshop erfährt ihr, wie man Wasser bunt färben kann und welche Rolle dabei...
Graz
Ganz nach dem Motto „THE FUTURE IS FEMALE“ veranstalten wir auch heuer wieder pro Semester zwei Girlsdays, an denen ausschließlich Mädchen in die...
Graz
In diesem Workshop bringen wir Flaschen-Vulkane zum Ausbrechen und lassen Uboote abtauchen, ohne dass sie nass werden. Was gibt einem Wassertropfen...